Wetterstein Fischbach
  • Startseite
  • Wetterstein Fischbach
  • Baustelle Kita Fischbach
  • Neubau Bahnbrücke Fischbach/ Arnsdorf
  • Über mich und dich
  • Fotos
  • Videos
  • Kontakt
Vorbereitung für den Bau der Röterbrücke.
Auf der Fischbacher Seite ist das Fundament eingeschalt.
Hie wird das Brückenwiderlager und Flügelwände zusammen eingeschalt.
Die vordere Wand  ist das Widerlager paralel zur Bahnschiene. Hier wird später durch spezielle Lager die Brückenplatte aufgelagert. Die seitlichen Flügelwände  umfassen und sichern den späteren Straßendamm.
Die maximale Schalungshöhe liegt bei ca. 7 m und die Betonmenge beträgt ca. 320 m³.
Sogenannte Spundwände werden eingerammt
Pfahlkopfplatte auf Fischbacher Seite ist fertig es wurden 120m³ Beton und 29 Tonnen Stahl verbaut.
Pfahlkopfplatte auf Fischbacher Seite ist ausgeschalt.
Spundwände wurden alle auf eine Höhe gebracht.
Der innere Bereich der Spundwände wurde ausgebaggert....
und mit einer Betonschicht versehen.
Erste Seite der Röderbrücke ausgebaggert und mit einer Betonschicht versehen.
Auf der zweiten Seite ist das erste drittel ausgebaggert und mit Beton verfüllt.
Auf Arnsdorfer Seite wird fleisig an der Schalung gewerkelt.
WetterOnlineDas Wetter für
Arnsdorf
Mehr auf wetteronline.de

 

 

disclaimer
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2009-2025 A. Brückner
Abmelden | Bearbeiten